Stellenbeschreibung
Wir bieten an:
ein bereicherndes, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit interdisziplinärer und multiprofessioneller Zusammenarbeit eine gute Arbeitsatmosphäre in einem großen leistungsstarken Team in einer modernen Klinik mit allen Therapieoptionen aktive Mitgestaltung der zukünftigen Klinikstruktur, Nebeneinnahmen durch Gutachtentätigkeit; finanzielle Unterstützung bei der Fort- und WeiterbildungWir erwarten:
- Fachärztin / Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin mit mehrjähriger Berufserfahrung - grundlegende Kenntnisse im Fachgebiet Orthopädie und Unfallchirurgie sowie fundierte Kenntnisse in der stationären und ambulanten Rehabilitation - Kenntnis der Verfahrensweisen der bg-lichen Heilbehandlung und Hilfsmittelversorgung sichere Verknüpfung der medizinischen und beruflichen Rehabilitation mit entsprechenden sozialmedizinischen - Kenntnissen sowie Gutachtenerfahrung - die Grundlagen der ICF und die Bedeutung für die Rehabilitation werden als bekannt vorausgesetzt - Erfahrung mit einem FCE-Systen (z. B. EFL) sowie in der arbeitsbezogenen Rehabilitation - Erfahrung im Umgang und in der Leitung eines interdisziplinären und multiprofessionellen Teams sowie in der Mitarbeiterführung - Interesse an Spezialgebieten innerhalb des Fachgebietes, z. B. exoprothetischen VersorgungBesonderheiten:
Zusatzleistungen:
Auf einen Blick
- Einsatzort:
- PLZ: 06
- Anstellung:
- Vollzeit
- Hierarchie:
- Oberarzt
- Termin:
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Vergütung:
- TV-Ärzte KUV + außertarifliche Zusatzvereinbarung möglich.
erforderliche Angaben