Stellenangebot Facharztstelle, Orthopädie und Unfallchirurgie, Mittelsachsen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Nachbesetzung unserer orthopädische Praxis bei Chemnitz Sie als:
Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie
Jobs für Ärzte finden
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Nachbesetzung unserer orthopädische Praxis bei Chemnitz Sie als:
Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie
Die Klinik ist ein hochmodernes Schwerpunktversorgungskrankenhaus, das in 19 Fachkliniken und Instituten sowie einem interdisziplinären Diagnostikum mit hochqualifizierten Ärzten und geschultem Pflegepersonal Patienten aus ganz Thüringen, anderen Bundesländern und dem Ausland versorgt.Das mehrfach von wissenschaftlichen Fachgesellschaften zertifizierte Gefäßzentrum besteht aus der Klinik für Thorax- und Gefäßchirurgie, der Klinik für Angiologie und der Abteilung für Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie. Es werden alle gefäßchirurgischen Behandlungverfahren angeboten. Die Klinik verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Gefäßchirurgie. In den letzten 15 Jahren sind 9 Kollegen erfolgreich zum Gefäßchirurgen weitergebildet worden.
Vom Klinikum auf „dem grünen Hügel“ aus sind die Klassikerstadt Weimar, die Universitätsstadt Jena und die thüringische Landeshauptstadt Erfurt gut erreichbar. Dieses Städtedreieck bietet alle denkbaren Gestaltungsmöglichkeiten des eigenen Lebensmittelpunktes in der grünen Mitte Deutschlands, von ländlich idyllischer Umgebung bis hin zum großstädtischen Umfeld. Sämtliche weiterführenden Schulen befinden sich im Ort. Unser Krankenhaus verfügt über eine Kindertagesstätte.
Wir suchen für unseren Mandanten eine Fachärztin/einen Facharzt für orthopädie oder Unfallchirurgie. Es handelt sich um ein Haus der Schwerpunktversorgung. Es zählt zu den großen Gesundheitseinrichtungen des Freistaates Sachsen. Das Zentrum für Unfallchirurgie und Orthopädie behandelt Patienten mit traumatologischen und orthopädischen Krankheitsbildern. Im Krankenhaus werden Unfälle auf sehr hohem Standard versorgt. Es ist als regionales Traumazentrum zertifiziert. Orthopädisch wird die Endoprothetik der großen Gelenke und auch rekonstruktive Orthopädie, als auch konservative Orthopädie angeboten.
Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie verfügt über 38 Betten und ist zum Verletzungsartenverfahren der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung zugelassen.
Neben der Akutversorgung von Unfallverletzten liegt ein Schwerpunkt der Klinik in der Endoprothetik. Der Einbau von künstlichen Hüft-, Knie-, und Schultergelenken erfolgt nach neuesten medizinischen Standards und der aktuellen Implantate – Entwicklung.
Ein weiterer Behandlungsschwerpunkt ist die konservative Wirbelsäulenbehandlung. Mit den umliegenden Krankenhäusern pflegen wir eine kollegiale Kooperation.
Die Klinik betreibt eine voll ausgestattete Notfallambulanz / Notaufnahme und ist in die notärztliche und Durchgangsarztversorgung des regionalen Versorgungsbereiches eingebunden. Alle diagnostischen Verfahren stehen zur Verfügung.
Für das interdisziplinäre Notfallzentrum mit ca. 40.000 Patienten im Jahr suchen wir Fachärztinnen/Fachärzte bzw. Ärztinnen/Ärzte in Weiterbildung (mindestens 3.Ausbildungsjahr) in den Fachrichtungen Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie.
Wir suchen einen Facharzt (m/w) Orthopädie für eine ambulante Tätigkeit in einem MVZ in Dresden!
Wir suchen für unsere orthopädische Praxis zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Nachfolger / eine Nachfolgerin. Unsere orthopädische Praxis hat einen Patientenstamm vin 24.000 Patienten. Aktuell betreiben wir in der MEG 7 Arztpraxen:
* 2 Praxen für Chirurgie, davon eine Praxis mit BG-Tätigkeit
* Praxis für Allgemeinmedizin (Hausarzt)
* Praxis für HNO-Heilkunde
* Praxis für Augenheilkunde
* Praxis für Kinder- und Jugendmedizin
* Praxis für Orthopädie
sowie jeweils eine Abteilung für Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie.
Im Zentrum für Operative Medizin suchen wir ab sofort für die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie eine/eine
Fachärztin / Facharzt
oder eine/einen
Weiterbildungsassistentin/ Weiterbildungsassistenten
Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie behandelt jährlich ca. 1.800 stationäre
Fälle. Zusätzlich werden ca. 300 ambulante Operationen jährlich durchgeführt.
Außerdem besteht eine umfangreiche BG-Ambulanz. Das Krankenhaus ist am
Verletzungsartenverfahren der gewerblichen Berufsgenossenschaften beteiligt.
Der Chefarzt verfügt über die Ermächtigungen zur Weiterbildung
- zusammen mit der Klinik für Allgemeine, Gefäß- und Viszerale Chirurgie für 72 Monate
- für Spezielle Unfallchirurgie 24 Monate
- für Orthopädie und Unfallchirurgie 24 Monate
Für unseren Auftraggeber, eine Klinik für Orthopädie/Traumatologie und Osteologie mit 177 Betten suchen wir
zum nächst möglichen Zeitpunkt einen
Stationsarzt/ärztin
Im Bereich der Anschlussheilbehandlung bietet die Klinik das gesamte Spektrum der
Nachbehandlung der modernen operativen Orthopädie und Traumatologie mit den
Schwerpunkten Endoprothethik, moderne Osteosyntheseverfahren, Wirbelsäulenoperationen einschließlich Bandscheibenendoprothetik und Sporttraumatologie, bei den Heilverfahren das gesamte Spektrum der konservativen Orthopädie einschließlich spezieller schmerztherapeutischer Verfahren. Ein Schwerpunkt der
Klinik ist die Behandlung der Osteoporose in Prävention und Rehabilitation, vor allem die
Rehabilitation osteoporose-assoziierter Frakturen, hauptsächlich Schenkelhals- und Wirbelfrakturen.
Die Klinik ist Kooperationspartner in einem Osteoporose-Netzwerk, einem Wirbelsäulenzentrum sowie in einem in Entwicklung befindlichen Traumanetzwerk des Landes Sachsen.
Als Spezialindikation betreiben wir eine Orthopädisch – verhaltensmedizinische Abteilung,
welche die psychischen Aspekte von chronischen Schmerzen sehr stark in den Vordergrund stellt.
Der Chefarzt der Klinik ist Facharzt für Orthopädie mit den Spezialisierungen Sportmedizin,
Osteologie, Sozialmedizin und Rehabilitationswesen und besitzt die
Weiterbildungsermächtigungen im Fach Orthopädie (2 Jahre) sowie Orthopädie und
Unfallchirurgie (1 Jahr).
In medizinischen Versorgungszentren (MVZ) können Ärzte, ähnlich wie in ehemaligen Polikliniken, als Angestellte in der ambulanten medizinischen Versorgung tätig werden. Die Abläufe im MVZ entsprechen denen in einer Arztpraxis, wobei die angestellten Ärzte aber kein unternehmerisches Risiko tragen. Administrative Tätigkeiten werden vom Träger übernommen.
Für zwei MVZ-Standorte in Süd-West-Sachsen suchen wir je eine/n Fachärztin/-arzt für Allgemeinmedizin bzw. Internist/-in für die hausärztliche Versorgung, eine/n Fachärztin/-arzt für Orthopädie, eine/n Fachärztin/-arzt für Gynäkologie, eine/n, eine/n Fachärztin/-arzt für Augenheilkunde.